Adresse: Cala Violina, 58020 Scarlino GR, Italien
Telefon: Nicht zutreffend (Naturschutzgebiet)
Koordinaten: 42.8384° N, 10.7761° E
Nächste Stadt: Scarlino
Verkehrsmittel | Entfernung |
---|---|
Auto | 35 km |
Fahrrad | 35 km |
Starte deine Reise:
Cala Violina – kristallklares Meer und Natur pur
Was macht Cala Violina so besonders?

Panoramaaufnahme der Cala Violina
Weißer Sand, kristallklares Wasser und eine unberührte Naturkulisse – Cala Violina ist nicht irgendein Strand, sondern eine echte Naturschönheit in der Maremma. Dieser kleine Küstenabschnitt gehört zum Naturschutzgebiet Bandite di Scarlino und ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Aber was macht Cala Violina so einzigartig? Der Name selbst gibt einen Hinweis: Der feine Quarzsand erzeugt beim Darüberlaufen einen zarten, geigenähnlichen Klang – daher der Name „Violina". Dieser Effekt ist selten und tritt nur an ganz wenigen Stränden weltweit auf.
Das Wasser ist unglaublich klar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Durch die geschützte Lage bleibt das Meer meist ruhig, was Cala Violina zu einem perfekten Ort für entspanntes Schwimmen oder Schnorcheln macht. Auch die umliegende mediterrane Macchia trägt zur besonderen Atmosphäre bei: Du bist umgeben von duftenden Pinien, Wacholder und Rosmarin – ideal für alle, die Natur und Ruhe suchen.
Ein weiteres Highlight? Es gibt hier weder Strandbars noch touristische Infrastruktur – Cala Violina erwartet dich in reinster, unberührter Form. Vergiss also nicht, ausreichend Trinkwasser, Snacks und einen Sonnenschirm mitzubringen, wenn du deinen Tag an diesem besonderen Strand verbringen möchtest.
Wie gelangst du am besten zur Cala Violina?
Cala Violina ist ein echtes Paradies – aber du musst ein kleines Abenteuer in Kauf nehmen, um es zu erreichen. Da der Strand zum Naturschutzgebiet Bandite di Scarlino gehört, gibt es keine direkte Zufahrtsmöglichkeit mit dem Auto. Hier erfährst du, wie du dennoch am besten dorthin gelangst.
Anreise mit dem Auto
Der nächstgelegene Parkplatz ist der Parcheggio Cala Violina, etwa 1,8 km vom Strand entfernt. Er befindet sich an der SP 158 „delle Collacchie", zwischen Follonica und Punta Ala. Beachte, dass der Parkplatz kostenpflichtig ist und in den Sommermonaten schnell voll wird – es lohnt sich, früh am Morgen anzukommen. Von hier aus führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg durch einen Pinienwald direkt zum Strand.
Wandern zur Bucht
Der Weg vom Parkplatz zur Cala Violina ist ein Genuss für Naturliebhaber. Er führt durch die typisch mediterrane Macchia, vorbei an duftenden Pinien, Steineichen und Wacholdersträuchern. Der 1,8 km lange Pfad ist relativ einfach zu bewältigen, allerdings solltest du an heißen Tagen genug Wasser mitnehmen, da es unterwegs keinen Schatten gibt.
Falls du ein noch intensiveres Naturerlebnis suchst, kannst du Cala Violina auch über eine längere Wanderroute entlang der Küste erreichen. Der Trekkingpfad beginnt in Puntone di Scarlino und führt dich nach etwa 8 km durch das Naturschutzgebiet, vorbei an weiteren versteckten Buchten wie Cala Martina und Cala Civette.
Gibt es sonstige Parkmöglichkeiten?
Ja, aber die Anzahl der Stellplätze ist begrenzt. Der Parkplatz Parcheggio Cala Violina bietet nur eine begrenzte Kapazität, und in der Hochsaison ist eine Reservierung erforderlich. Die Parkgebühr variiert je nach Saison.
Tipp: Falls der Hauptparkplatz voll ist, gibt es alternative Parkmöglichkeiten in der Nähe von Puntone di Scarlino oder Portiglioni, von wo aus du eine längere, aber wunderschöne Wanderung starten kannst.
Was es in und bei Cala Violina zu unternehmen gibt

Foto von Touristen beim Schnorcheln
Cala Violina ist nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch perfekt für alle, die gerne aktiv sind. Ob im Wasser oder an Land – hier gibt es viele Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben.
Schnorcheln und Schwimmen
Das kristallklare Wasser und der sandige Meeresboden machen Cala Violina zu einem idealen Spot zum Schnorcheln. Mit ein bisschen Glück bekommst du bunte Fische, kleine Oktopusse und sogar Seesterne zu sehen. Da es keine starken Strömungen gibt, ist der Strand auch perfekt für Familien mit Kindern, die im seichten Wasser sicher planschen können.
Tipp: Wenn du dein Schnorchelerlebnis auf das nächste Level heben möchtest, kannst du an einem organisierten Schnorchel- oder Tauchgang teilnehmen! Das Erlebniszentrum des hu Park Albatros village bietet geführte Schnorchel- und Tauchausflüge in der Umgebung an, bei denen du noch mehr von der faszinierenden Unterwasserwelt der Toskana erleben kannst. Mehr Infos findest du hier.
Wandern im Naturpark Bandite di Scarlino
Cala Violina liegt mitten im Naturschutzgebiet Bandite di Scarlino, das sich hervorragend für Wanderungen eignet. Mehrere gut markierte Wege führen durch die mediterrane Macchia, vorbei an Pinienwäldern und atemberaubenden Aussichtspunkten mit Blick auf das Tyrrhenische Meer. Eine der schönsten Routen verbindet Cala Violina mit den Nachbarbuchten Cala Martina und Cala Civette – perfekt für alle, die eine traumhafte, unberührte Küstenlandschaft genießen möchten.
Mountainbiken mit Meerblick
Für Mountainbike-Fans bietet die Umgebung von Cala Violina einige spektakuläre Trails. Die Wege sind meist naturbelassen und führen durch Pinienwälder und entlang der Küste. Besonders beliebt ist die Strecke von Puntone di Scarlino bis Cala Violina, die mit ihrem leichten Höhenprofil auch für weniger erfahrene Biker geeignet ist. Wenn du eine sportliche Herausforderung suchst, kannst du die Route bis nach Punta Ala verlängern, wo anspruchsvollere Trails auf dich warten.
Welche Strände gibt es noch in der Nähe?

Bild von Cala Civette
Falls du noch mehr atemberaubende Strände in der Umgebung von Cala Violina erkunden möchtest, hast du Glück! Die Küste der Maremma bietet eine Vielzahl an wunderschönen Buchten, die oft weniger besucht sind, aber genauso spektakulär. Hier sind einige der besten Strände in der Nähe.
Cala Civette – der verborgene Traumstrand
Cala Civette ist die perfekte Wahl für alle, die eine noch ruhigere Alternative zu Cala Violina suchen. Dieser unberührte Strand liegt nur wenige Kilometer entfernt und ist über einen kurzen Wanderweg erreichbar. Mit seinem feinen Sand und dem türkisblauen Wasser bietet auch Cala Civette eine paradiesische Kulisse, ideal für entspannte Tage am Meer.
Punta Ala Strand – feiner Sand und Komfort
Etwas weiter südlich findest du den Strand von Punta Ala, der sich durch seinen feinen goldenen Sand und das seichte, klare Wasser auszeichnet. Dieser Strand ist besonders für Familien geeignet, da es hier mehr Infrastruktur gibt, darunter Sonnenschirmverleihe, Restaurants und Wassersportmöglichkeiten. Zudem hat Punta Ala einige der schönsten Sonnenuntergänge der toskanischen Küste zu bieten.
Follonica Strand - perfekt für Familien
Der weitläufige Sandstrand von Follonica ist ideal für Familien mit Kindern. Hier findest du zahlreiche Strandbäder mit Restaurants, Liegestühlen und Spielbereichen, aber auch freie Strandabschnitte, wo du dein Handtuch direkt auf dem Sand ausbreiten kannst. Das Wasser ist flach abfallend, was den Strand besonders sicher für Kinder macht.
Tipp: In der Gegend kannst du im hu Park Albatros village übernachten. Von hier ist der nächste Strand nur 800 Meter entfernt! Die Strände von San Vincenzo sind ebenfalls eine tolle Option für einen entspannten Badetag.
FAQ
Kann man direkt am Strand parken?
Nein, aber der nächste Parkplatz (Parcheggio Cala Violina) ist ca. 1,8 km entfernt.
Gibt es Bars oder Restaurants am Strand?
Nein, bringe selbst Trinkwasser, Snacks und einen Sonnenschirm mit.
Ist der Strand familienfreundlich?
Ja, auf jeden Fall! Ruhiges, flaches Wasser, ideal für Familien mit Kindern.